#92: Wie viele Erkältungen noch bis zum Frühling?
Fragen des Monats und zwei Lieblingsbücher – Februar 2025
Wann muss ich den Weihnachtsstern abhängen?
Spricht etwas gegen Sanftheit, außer dass wir in einer harten Gesellschaft leben?
Kommst du mit zur Demo?
Wie viele Erkältungen noch bis zum Frühling?
Wo ist dieser Ärzt*innenmangel, wenn ich einen Job suche?
Und wenn ich mich für ein Literaturstipendium bewerbe statt im Krankenhaus?
Muss mein Knie zur Orthopädin?
Was passiert nach der Wahl?
Haben Fakten jegliche Bedeutung verloren?
Wie lange will ich vor dem nächsten Job Pause machen? Oder entscheidet das der Arbeitsmarkt?
Wie verabschiede ich mich von meinen Patient*innen?
Lieblingsbücher des Monats: 22 Bahnen und Windstärke 17 von Caroline Wahl – der Hype ist gerechtfertigt und ich habe mich viel zu lange dagegen gesperrt. Gönnt euch ein paar schöne Lesestunden!
Wenn ihr unten auf das Herz klickt, macht ihr mir eine große Freude und helft anderen, meine Texte zu finden. Danke!
Fast jeden Sonntag ist ein Newsletter über Medizinisches, Feministisches und Politisches mit einer gelegentlichen Prise Literarischem. Er erscheint zwei- bis dreimal im Monat.
PS: Anfang Januar wurde dieser Newsletter fünf (!!!!!) Jahre alt. Ohne euch wäre dieses Projekt nach wenigen Monaten versiegt – vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und eure Unterstützung! Wenn ihr mir zum Jubiläum eine Freude machen wollt: Teilt diesen und andere Texte mit euren Freund*innen. Und wenn ihr Geld übrig habt, könnt ihr dieses Projekt mit einem solidarischen Abo nachhaltiger und besser machen. Mit diesen Abos kann ich bisher 4,5 Lektorate im Jahr finanzieren – hier erkläre ich, warum das so wichtig ist. Meine alten Texte verschwinden nach einem Jahr hinter einer Paywall – ein Kompromiss, um mehr zahlende Abonnent*innen zu gewinnen, aber den Newsletter trotzdem für alle zugänglich zu machen.
Oder ihr spendiert mir einen Kaffee. Ihr könnt die Arbeit am Newsletter auch via Paypal unterstützen. Und: Ich wage mich mal wieder an Social media, ihr findet mich auf Bluesky!
PPS: So lief meine letzte Arbeitslosigkeit:
#77: Zeit haben
I Ich wache ohne Wecker auf, weil mein Körper seinen eigenen Rhythmus gefunden hat. Tapse ins Bad, dann in die Küche. Koche Kaffee und gehe mit meiner dampfenden Tasse und einem Buch zurück ins Bett. Irgendwann frühstücke ich und ziehe zum Weiterlesen auf den Balkon um.